Seit über zwei Jahren versucht das dm-Management aktive Betriebsräte loszuwerden: durch Abmahnungen, üble Nachrede gegenüber ihren Kolleg*innen und durch fristlose Kündigungen.
Die Maßnahmen sind Teil einer Strategie, den Druck auf die Beschäftigten zu erhöhen. Und die Gewinnmarge zu steigern.
Um endlich einen Erfolg gegen die Betriebsräte einfahren zu können, hat dm eine Rechtsanwaltskanzlei eingeschaltet, die auf Attacken gegen Betriebsräte spezialisiert ist und sich dafür gut bezahlen lässt: Gleiss Lutz.
Gegenwehr wird größer
Jetzt hat sich der bekannte Enthüllungsjournalist Günter Wallraff mit einem Brief an dm eingeschaltet und die Konzernspitze zur Abkehr von ihrem Kurs aufgefordert. Er beklagt darin „systematische Entlassungen von erkrankten Arbeitnehmern, zahlreiche Abmahnungen wegen angeblicher Minderleistung oder sachlicher Kritik am Unternehmen, Kündigungsversuche gegen aktive Betriebsräte“ und bezeichnet den Unternehmenskurs als „Turbo-Kapitalismus“, der die „Behinderung der Arbeitnehmer-Mitbestimmung, die Aushöhlung oder gar Abschaffung der bisherigen Arbeitnehmer-Rechte und gravierende Lohnkürzungen“ zum Ziel habe.
Wallraff fordert von den Eigentümern Werner und Lehmann, „zu der ursprünglichen Kultur des Unternehmens zurückzukehren und Arbeitnehmerrechte zu gewährleisten“.
Am 31.1. um 11 Uhr wird dm einen erneuten Versuch unternehmen, den Betriebsratsvorsitzenden des Verteilzentrums Weilerswist zu kündigen. Im sechsten Anlauf.
So könnt ihr Solidarität zeigen:
* nehmt an der Verhandlung gegen den Betriebsratsvorsitzenden vor dem Landesarbeitsgericht Köln teil,
* unterstützt ihn mit Solidaritätsschreiben (über info@nullwork-watch.de),
* protestiert mit Emails an den Geschäftsführer Christoph Werner oder den Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Heino Rück: servicecenter@nulldm.de (Kopie bitte an info@nullwork-watch.de)!
* Falls ihr bei dm einkauft, sprecht die jeweilige Filialleitung auf das BR-Mobbing bei dm an und protestiert dagegen.
* Ihr könnt euch auch bei online-Einkäufen bemerkbar machen: https://cs.dm.de/csp?id=dm_contact_formular