28. Januar 2017

Beiersdorf: Skandalöses Urteil

Beiersdorf: Skandalöses Urteil zu skandalöser Tatverdachtskündigung! Jour Fixe – Gewerkschaftlinke Hamburg Veröffentlicht am 25/01/2017 von Redaktion — 1 Kommentar ↓   Uns erreichte die Erklärung der Betriebsgruppe „Gemeinsam stark“. KollegInnen …

25. Januar 2017

“Klatsche für Naujoks und Wallisch”

Zufriedene Gesichter auf Seiten der Kläger, versteinerte Mienen auf der Bank der Marseille-Kliniken. Die 7. Kammer des Landesarbeitsgerichts Hamm wies die Beschwerde der Arbeitgeberin gegen den Beschluss des Arbeitsgerichts Bochum …

16. Januar 2017

Harte Zeiten bei Bossel

Erneute Kündigungen von gewerkschaftlich aktiven Kollegen im Sprockhöveler Kunststoffwerk   Die Belegschaft des Sprockhöveler Unternehmens ist einiges gewohnt. Seit die Beschäftigten mitbestimmen wollen und einen Betriebsrat wählten, hagelt es Abmahnungen, …

16. Januar 2017

Komplettrausschmiss wegen Betriebsratsgründung

Die IG BAU informiert über einen kaum glaublichen Vorgang in einem Immobilienunternehmen. Wir drucken die Presseerklärung der IG BAU ab. Solidaritätserklärungen bitte an den Gewerkschaftssekretär Frank Lattrich per Email Frank.Lattrich(at)IGBAU.de. …

20. Dezember 2016

Whistleblower im Betrieb

Im Frühsommer 2016 wurde im EU-Parlament über die Richtlinie zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen abgestimmt und sie dann in Kraft gesetzt. Die Richtlinie, in der gemeinsame Maßnahmen gegen den rechtswidrigen Erwerb …

19. Dezember 2016

Erfolg für Iso-Betriebsrat

Das Arbeitsgericht Düsseldorf hat im Streit zwischen der Sicherheitsfirma Iso Security entschieden, dass der Betriebsrat vorerst im Amt bleibt. Verdi-Sekretär Özay Tarim geht davon aus, dass die Wahl einfach wiederholt …

19. Dezember 2016

Arbeitsgericht Oberhausen hebelt XXXL Betriebsrat aus

Fast alle Gekündigten von XXXL Rück in Oberhausen nehmen nun die angebotenen Abfindungen an. Die juristischen Auseinandersetzungen um die Massenentlassungen sind damit weitgehend beendet. Ende 2015 wollte der Betriebsrat von …

9. Dezember 2016

Ein Aus-Gezeichneter: Palm ist nicht von Pappe

4.000 Menschen arbeiten für Dr. Wolfgang Palm, Inhaber und Geschäftsführer der Firma Palm. In 34 Werken haben sie 1,4 Milliarden Euro erwirtschaftet. Anfang November hat der Inhaber die „Wellpappe Gelsenkirchen“ …

5. Dezember 2016

Die Bossing-Methoden der WISAG (Teil 2)

Hier nun Teil 2 des Artikels zur langen Liste der nachweislich falschen Kündigungsvorwürfe gegen den aktiven Gewerkschafter Karl S. Ein gut dokumentierter und exemplarischer Fall aus der Sicherheitsbranche. Seit mehr …