30. Mai 2016

Kik-Betriebsrat geht

Das Verfahren um die Kündigung des Betriebsratsmitglieds Andreas Piezocha durch Kik endete mit einem Vergleich. Im. April hatte das Landesarbeitsgerichts Hamm in zweiter Instanz über die Entlassung des engagierten Betriebsrats …

24. Mai 2016

Möbelgangster XXXL – Betriebsräte im Visier

Großer Stuhl, große Klappe (ak) Unter dieser Überschrift berichtet die Tageszeitung “Neues Deutschland” am 21.5. über die Politk des Möbelkonzerns XXXL gegen Beschäftigtenrechte und Betriebsräte. Wir drucken mit freundlicher Genehmigung …

24. Mai 2016

Naujoks gegen Betriebsräte der MK – Kliniken

Der Düsseldorfer Rechtsanwalt Helmut Naujoks, der Unternehmen immer wieder gern als Betriebsratsfresser zur Seite steht, hat sich nicht zurückgezogen. Im Gegenteil. In letzter Zeit verschlägt es ihn ins Ruhrgebiet, nach …

20. Mai 2016

UIT: Ausgliederungen – der Anfang vom Ende

„Die Ausgliederung und Übertragung von Betrieben und Betriebsteilen ist nach wie vor eine der größten Herausforderungen für Personalverantwortliche und Unternehmensjuristen. Soll überhaupt ein Betriebsübergang stattfinden, oder soll er gerade verhindert …

27. April 2016

WBS Saarlouis: Aufklärung tut Not

Die Wirtschaftsbetriebe Saarlouis GmbH sind eine städtische Einrichtung, an deren Spitze als Geschäftsführerin die gewählte Bürgermeisterin der Stadt, Marion Jost, steht. So weit, so gut und nicht weiter berichtenswert. Was …

25. April 2016

Bagel direkt: Bei Betriebsratsgründung Kündigung

Der Mönchengladbacher Druckbetrieb Bagel Direkt, ein Unternehmen der Düsseldorfer Bagel-Gruppe, kündigte Mitte April der kompletten Belegschaft, weil die Beschäftigten einen Betriebsrat gründen wollen. In zwei bis drei Schichten verpacken und …