Der Drogeriekonzern war noch nie dafür bekannt, gewerkschaftsfreundlich zu sein: Erst dreißig Jahre nach seiner Gründung wurde ein erster Betriebsrat gewählt: Im größten Verteilzentrum Weilerwist mit seinen 2000 Beschäftigten.
Dort erkämpfte er im Laufe der Jahre verhältnismäßig gute Arbeitsbedingungen und streitet bis heute immer noch um eine Tarifbindung. Ausgerechnet den dort seit Jahren für die Rechte seiner Kolleg*innen engagierten Betriebsratsvorsitzenden will die Geschäftsführung nun mit Hilfe der Kanzlei Gleiss-Lutz loswerden – sechs fristlose Kündigungen hat der BR-Vorsitzende bereits erhalten. (Stand Januar 2025)
Aktionswoche gegen BR-Mobbing bei dm! BR VZ-Weilerswist wiedergewählt!
Solidarität gefragt: Aktionswoche gegen Union Busting bei dm